Blog Admin

July 11th, 2014

Book Review: Judging Europe’s Judges: The Legitimacy of the Case Law of the European Court of Justice edited by Maurice Adams et al.

1 comment

Estimated reading time: 5 minutes

Blog Admin

July 11th, 2014

Book Review: Judging Europe’s Judges: The Legitimacy of the Case Law of the European Court of Justice edited by Maurice Adams et al.

1 comment

Estimated reading time: 5 minutes

The aims of Judging Europe’s Judges: The Legitimacy of the Case of the European Court of Justice are to study the new era in which the European Court of Justice finds itself, following successive waves of EU enlargement. Across eight chapters, editors Maurice Adams et al bring together contributors to consider the general principles of EU law, external relations, the internal market and Union citizenship. Jan Komárek is somewhat disappointed by the short-sighted character of the thinking about judicial legitimacy in most contributions.

This book review has been translated into German by Kristyna Muhlfeitova (German LN210, teacher Peter Skrandies) as part of the LSE Reviews in Translation project, a collaboration between LSE Language Centre and LSE Review of Books. Please scroll down to read this translation or click here.

Judging Europe’s Judges: The Legitimacy of the Case Law of the European Court of Justice. Maurice Adams, Henri de Waele, Johan Meeusen and Gert Straetmans (eds). Hart Publishing. 2013.

Find this book: amazon-logo

It has been a long time since political scientists studying European integration “discovered” law and the European Court of Justice. Yet, lawyers often complain that political scientists do not take law (sufficiently) seriously. This book provides an excellent insight into EU lawyers’ minds and shows that many of them may suffer from an opposite problem: being too serious about what law demands and what is possible to do with it. Read in that way, the impact of the book under review can go far beyond its stated aim, which is, according to the editors, to study the impact of the recent complexity and quantity of issues adjudicated by the Court and to provide an appraisal of its overall performance.

The volume results from a conference organised at the University of Antwerp in November 2011. A number of experts in their respective fields were invited to reflect upon the Court’s contribution to several substantive fields of EU law and the Court’s overall legitimacy. Their chapters, devoted to the Internal Market (Stephen Weatherill), free movement law (Jukka Snell), EU citizenship (Michael Dougan and Daniel Thym) and external relations (Eileen Denza) form the major part of the book. One chapter on general principles of EU law is co-authored by the former ECJ Advocate General Ján Mazák together with his former référendaire Martin Moser. Mazák became famous for his open criticism of Mangold – one of the most controversial decisions of the Court. The judgment significantly redrew the boundaries of EU law and Mazák’s critical stance did not change, as shown by the overview of subsequent developments he offers. Finally, Michal Bobek comes with an original approach to the ECJ legitimacy, suggesting that it should be measured functionally, as the feasibility of its outputs for national courts.

Almost all the authors spend some space on thinking about the general notion of judicial legitimacy and how to assess it. Remarkably, they put emphasis on values dear to all lawyers, particularly consistency and legal certainty. Few endeavour a more substantive analysis of the case law of the Court, although Jukka Snell brings into his assessment of the ECJ’s free movement jurisprudence the notion of the “varieties of capitalism” and calls for more deference towards particular economic models.

Image Credit: European Court of Justice (Valeria Fernández Astaburuaga CC BY SA 2.0)

Two chapters of the book stand out: an introductory chapter by the current Vice-President of the ECJ, Koen Leanerts, and an epilogue by Joseph Weiler, which takes issue with it.

Koen Lenaerts is perhaps the most prominent EU lawyer today: having been a European judge since 1989 (first at the Court of First Instance, now the General Court, and from 2003 at the ECJ), he has also been a prolific writer and as a lecturer and later professor of EU law at the KU Leuven since 1979 he influenced the current EU legal elite more than anyone else. Yet his article disappoints a critical reader on many fronts. Lenaerts distinguishes two kinds of judicial legitimacy: external and internal. The former concerns the boundaries of the judicial function and the relationship between adjudication and politics, whereas the latter relates to the ‘quality of the judicial process’. It is internal in the sense that it is oriented towards other courts and legal discourse.

Lenaerts asserts: ‘if courts go beyond the duty of saying “what the law is”, they lack legitimacy as they intrude into the political process’ (p. 13). This is however something the highest courts do all the time and some might agree that we have moved beyond rather unproductive debates on whether courts ‘make law’– in Europe as elsewhere. ‘Saying what the law is’ is as unhelpful a criterion as is to assert that judges act as umpires. It is perhaps no coincidence that while a prominent ECJ judge proposes the former, the current President of the US Supreme Court, John Roberts, said the latter in the appointment hearings. Roberts was rightly criticised and Lenaerts deserves the same: this is manifestly not what most lawyers think today about courts, on both sides of the Atlantic.

This relates to portraying the ECJ as having ‘no choice’ when making controversial rulings – an excuse which appears in many contributions to the book. In this narrative the Court is not an active agent that shapes or even makes the choice necessary, in spite of the fact that it is well known that it was the Court (in concert with the Commission and legal academia) that initiated the process of “constitutionalisation” of the EU. Thanks to the work of sociologists, such as Antoine Vauchez, and legal historians (see the special issue of the Contemporary European History edited by Morten Rasmussen and Bill Davies) such simplistic accounts are no more tenable – even within the legal field.

How the ‘traditional’ legal narrative, liberating the Court of all responsibility, works, is nicely illustrated by Lenaerts’ elaboration of the Court’s mandate provided by the EU Treaty. In his own words, ‘as a result of [constitutionalisation], which transformed the European Union from an international organization into a “composite legal order” [note the absence of the agent responsible for this transformation in this sentence], the ECJ has continuously been called upon to uphold the “rule of law”, as provided for by Article 19 TEU’ (pp. 14-15). Lenaerts notes the absence of the definition of ‘the law’ in the Treaties, but explains that ‘in order to honour the constitutional mandate’ (which, as we know, but Lenaerts does not mention, was not ‘imposed’ on the Court but rather self-created by it in the foundational rulings in Van Gend en Loos, Costa v ENEL and Internationale Handelgesellschaft), ‘the ECJ could not limit itself to a formalistic understanding of the rule of law. It then had no choice but to complete the constitutional lacunae left by the authors of the Treaties’ (p. 15, emphasis added).

Weiler is rightly critical of Lenaerts and elaborates on some of the points made above. But then again, his contribution seems to suffer from the same deficit as most others: it acknowledges the difficulty with the concept of legitimacy (if I remember well, at the conference Weiler even suggested that it is not used at all in the debates on the Court, due to the lack of specificity of and agreement on legitimacy’s meaning), but then does not look too far from law to examine its meaning. It was perhaps not the role of the epilogue to elaborate on that notion, although one may note that most concepts of political theory are contested (think of democracy or justice – yet they are both used in the debates on particular political regimes, including the EU).

What strikes the reader most, then, is the myopic character of the thinking in most contributions about judicial legitimacy (and courts in general). Few, if any, references to political theory appear, in spite of the now abundant literature on the topic. It is lawyers talking to lawyers, with almost complete exclusion of others. It can be self-evident to lawyers that legal certainty and coherence are the principal values (or even the feasibility of law for other lawyers), but one wonders, how these values relate to the legitimacy and authority (another contested concept!) of (EU) law, where they have to compete with justice and democracy (and many others, to be sure).

Possibly, someone else, not so attached to law and the ECJ, must do this work. If they do, this volume provides an excellent starting point.


Jan Komárek is a lecturer at London School of Economics and Political Science in its European Institute and Department of Law. Jan is interested in EU law and politics in general, US constitutional law, judicial process and some aspects of legal reasoning. Jan holds degrees from University of Oxford (M.St. 2007, D. Phil. 2011), Stockholm University (LL.M. 2004) and Charles University in Prague (Mgr. 2001, JUDr. 2002).  He also obtained Diploma of the Academy of Euroean Law (EU Law Session) 2004, European University Institute in Florence and Central European University Diploma in Advanced European Union Legal Practice, magna cum laudem (CEU, Budapest).

Note: This review gives the views of the author, and not the position of the LSE Review of Books blog, or of the London School of Economics. 


Europas Richter beurteilen: Die Legitimität der Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofes. Maurice Adams, Henri de Waele, Johan Meeusen and Gert Straetmans (eds). Hart Publishing. 2013.

Review translated by Kristyna Muhlfeitova (German LN210, teacher Peter Skrandies).

Politikwissenschaftler, die die europäische  Integration untersuchen, haben das Recht und den Europäischen Gerichtshof schon vor langer Zeit als Thema „entdeckt“. Trotzdem beschweren sich Juristen oft darüber, dass Politikwissenschaftler das Recht nicht ernst (genug) nehmen würden. Dieses Buch stellt die Gedankenwelt europäischer Juristen auf hervorragende Weise dar und zeigt, dass viele Rechtswissenschaftler unter dem gegenteiligen Problem leiden könnten: sie nehmen das,  was das Recht verlangt und was man damit machen kann, zu ernst.

So gelesen, können die Auswirkungen des hier besprochenen Buches, über das hinausgehen, was sich die Herausgeber zum Ziel gesetzt haben:  Die Komplexität und die Vielzahl der vom Europäischen Gerichtshof entschiedenen Fragen zu untersuchen und seine Leistungen zu bewerten.

Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Konferenz, die 2011 an der Universität von Antwerpen stattfand. Eine Reihe von Experten zu verschiedenen Bereichen wurde eingeladen, um den Beitrag des Gerichtshofs zu einigen wichtigen Bereichen des EU-Rechts und seine Legitimität zu beleuchten. Ihre Kapitel über den EU-Binnenmarkt (Stephen Watherill), das Freizügigkeitsgesetz (Jukka Snell), die Unionsbürgerschaft (Michael Dougan und Daniel Thym) und die Außenbeziehungen (Eileen Denza), bilden den Großteil des Buches. Ein Kapital über die allgemeinen Prinzipien des EU- Rechts wurde vom ehemaligen Generalanwalt des EuGHs, Jan Mazak, und seinem ehemaligen referendaire, Martin Moser, gemeinsam geschrieben.

Mazak wurde aufgrund seiner offenen Kritik an „Mangold“, einer der umstrittensten Entscheidungen des Gerichtshofs, bekannt. Das Gerichtsurteil hat die Grenzen des EU-Rechts erheblich neu festgelegt und an Mazaks kritischer Haltung hat sich, wie  sein Überblick über die weiteren Entwicklungen zeigt, nichts geändert. Schließlich schlägt Michal Bobek in seinem Aufsatz eine originelle Herangehensweise  an die Legitimität des EuGHs, vor, dass nämlich die Legitimität des EuGHs an der Umsetzbarkeit seiner Ergebnisse  durch nationale Gerichte funktionell gemessen werden sollte.

Fast alle Autoren machen sich Gedanken zum generellen Begriff gerichtlicher Legitimität nach und darüber, wie sie bewertet werden sollte.

Dabei ist bemerkenswert, dass sie Werte betonen, die Juristen wichtig sind,  insbesondere rechtliche Konsistenz und Rechtssicherheit. Nur wenige versuchen sich an einer  umfangreicheren Analyse der Rechtsprechung des Gerichtshofes, allerdings bringt Jukka Snell in seine Bewertung der Rechtsprechung zur Freizügigkeit das Konzept der „Spielarten des Kapitalismus“ ein und verlangt die Berücksichtigung bestimmter wirtschaftlicher Modelle.

Image Credit: European Court of Justice (Valeria Fernández Astaburuaga CC BY SA 2.0)

Zwei Kapitel des Buchs heben sich vom Rest des Buches ab: die Einleitung des gegenwärtigen Präsidenten  des EuGHs, Koen Laenerts und das Nachwort von Joseph Weiler, der dessen Thesen in Frage stellt.

Koen Lenaerts ist heute der wahrscheinlich prominenteste EU-Jurist: seit 1989 ist er Richter am Europäischen Gerichtshof (zuerst  am Europäischen Gericht erster Instanz, 2003 wurde er Richter am EuGH). Darüber hinaus  ist er ein produktiver Autor und als  Professor für EU-Recht an der KU Leuven hat er seit 1979 mehr als jeder andere die gegenwärtige juristische Elite der EU beeinflusst. Nichtsdestotrotz  enttäuscht sein Artikel einen kritischen Leser in vielerlei Hinsicht. Lenaerts unterscheidet in seinem Beitrag zwischen externer und interner gerichtlicher Legitimität: die externe gerichtliche Legitimität betreffe die Grenzen  der richterlichen Funktion und die Beziehung zwischen richterlicher Urteilsfindung und Politik, während es bei der internen gerichtlichen Legitimität um die Qualität gerichtlicher Verfahren gehe. Die letztere sei intern in dem Sinne, dass sie sich an anderen Gerichten und Rechtsdiskursen orientiere.

Laenerts behauptet in seinem Aufsatz, dass Gerichte ‚dann ihre Legitimität verlieren, wenn sie über die Pflicht das festzustellen, „was das Gesetz ist“ hinausgehen, da sie in diesem Fall in den Bereich des Politischen eindringen‘ (S. 13). Allerdings machen höhere Gerichte ständig genau das  und viele werden der Aussage zustimmen, dass wir Debatten darüber, ob Gerichte ‚Gesetze machen‘ hinter uns gelassen haben in Europa und anderswo. Als Kriterium ist die Phrase ‚festzustellen was das Gesetz ist‘, genauso unnütz, wie zu behaupten, dass Richter als Schiedsrichter fungieren. Es ist wohl kein Zufall, dass ein prominenter  Richter des EuGHs die erstere Auffassung vertritt, während der  jetzige Präsident des Obersten Gerichtshofes der USA, John Roberts, während seiner Kandidatenanhörung das Letztere sagte. Roberts wurde zu Recht dafür kritisiert und Lenaerts verdient Entsprechendes: Beide Auffassungen entsprechen keinesfalls dem,  was die meisten Juristen  auf beiden Seiten des Atlantiks heute über Gerichte denken.

Lennarts‘ Auffassung bezieht sich darauf, den  EuGH so darzustellen, als ob das Gericht bei kontroversen Entscheidungen keine Wahl hätte, eine Entschuldigung, die sich in vielen Beiträgen in diesem Buch findet. Laut dieser Erzählung ist der Gerichtshof keine aktiv handelnde Institution, die Optionen beeinflussen oder sogar notwendig machen kann, obwohl allgemein bekannt ist, dass es der Gerichtshof war (zusammen mit der Kommission und wissenschaftlichen Juristen), der die Konstitutionalisierung der EU initiiert hat. Dank der Arbeit von Soziologen wie Antoine Vauchez und Rechtshistorikern (siehe hierzu die von Morten Rasmussen und Bill Davies herausgegebene Sonderausgabe der Zeitschrift Contemporary European History) sind solche vereinfachenden Darstellungen nicht mehr haltbar, selbst innerhalb der Rechtswissenschaften.

Wie die ‚traditionelle‘ juristische und den Gerichtshof von jeglicher [politischer] Verantwortung befreiende  Erzählung funktioniert, kann man exemplarisch an   Lenarts‘ Darstellung des durch den EU-Vertrag geschaffenen Mandats des Europäischen Gerichtshofes erkennen.   In seinen eigenen Worten ‘ist die kontinuierliche Aufforderung an den EuGH die Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten, so wie es der Artikel 19 des EU-Vertrages vorsieht, das Ergebnis der Konstitutionalisierung, die die EU von einer internationalen Organisation in eine „zusammengesetzte Rechtsordnung“ umgestaltete‘ (S. 14 bis 15). Man beachte, dass das für die Konstitutionalisierung  verantwortlich Agens in diesem Satz fehlt.

Lenaert stellt die Abwesenheit einer Definition „des Gesetzes“ in den Verträgen fest, aber er erklärt, dass sich der EuGH,  ‚um das Verfassungsmandat zu respektieren, nicht auf ein formales Verständnis von Rechtsstaatlichkeit beschränken konnte. Der Gerichtshof hatte dann keine andere Wahl, als die von den Autoren hinterlassenen  Verfassungslücken zu schließen‘ (S. 15 meine Hervorhebung). Wir wissen allerdings, dass — was Lenaerts verschweigt — das Verfassungsmandat dem Gerichtshof nicht auferlegt wurde, sondern von ihm selbst in den Grundsatzurteilen Van Gend en Loos, Costa v ENEL und Internationale Handelsgesellschaft geschaffen wurde.

Weiler kritisiert Lenearts zu Recht und arbeitet einige der angeführten Punkte weiter aus. Aber dennoch leidet sein Beitrag an demselben Defizit wie die meisten anderen: Er erkennt die Schwierigkeiten des Konzepts der Legitimität an.  (Wenn ich mich recht erinnere, deutete Weiler auf der Konferenz an, dass dieses Konzept in Debatten über den Gerichtshof  wegen seines Mangels an Spezifizität und fehlender Einigkeit über die Bedeutung von Legitimität nicht verwendet wird). Allerdings verlässt Weiler in seiner Untersuchung  der Bedeutung von Legitimität die Rechtswissenschaften kaum.  Vielleicht ist es nicht die Aufgabe eines Nachwortes, das Konzept weitergehend zu untersuchen, allerdings könnte man anmerken, dass die meisten Konzepte politischer Theorie kontrovers diskutiert werden, so z.B. Demokratie oder Gerechtigkeit, während beide Begriffe gleichzeitig in Debatten über bestimmte politische Herrschaftsformen, einschließlich der EU,  benutzt werden.

Am bemerkenswertesten für den Leser ist die Kurzsichtigkeit des Denkens über gerichtliche Legitimität (und Gerichte im Allgemeinen) in den meisten der Beiträge. So fehlen Bezugnahmen auf die politische Theorie fast völlig, trotz der jetzt reichlich vorhandenen Literatur zum Thema. Hier sprechen Juristen zu Juristen unter Ausschluss fast aller anderen. Es mag für Juristen selbstverständlich sein, dass Rechtsicherheit und Kohärenz die wichtigsten Werte sind (oder sogar wie für andere Juristen juristische Machbarkeit darstellen), aber man fragt sich, in welcher Beziehung diese Werte zur Legitimität und Autorität (ein weiteres umstrittenes Konzept)  von (EU-) Gesetzen stehen, wo sie mit Begriffen wie  Gerechtigkeit und Demokratie (und natürlich vielen anderen Konzepten) konkurrieren müssen.

Vielleicht müssen andere Autoren, die nicht so eng mit dem EU-Recht und dem EuGH verbunden sind, sich an diese Arbeit machen. Falls sie es tun, ist dieser Band ein ausgezeichneter Ausgangspunkt.

Print Friendly, PDF & Email

About the author

Blog Admin

Posted In: Contributions from LSE Staff and Students | Europe and Neighbourhoods | German | Hart Publishing | Jan Komárek | Law and Human Rights book reviews | Reviews in Translation

1 Comments

Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 UK: England & Wales
This work by LSE Review of Books is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 UK: England & Wales.